Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein schönes Osterfest!
Vor Jahren hatte ich einmal viel Zeit und ein Set von kleinem 7,5 x 7,5 cm Washi-Origamipapier und habe daraus winzige Hasen und Kraniche für Ostersträußchen gefaltet. Später sind dann noch zwei größere Hasen dazugekommen.
Wenn Sie das interessiert und/oder Sie über Ostern Kinder zu beschäftigen haben, eine Video-Anleitung für den großen, aufrechten Hasen rechts finden Sie hier oder hier. Der linke, kauernde Hase und auch die winzigen Häschen im Strauß sind aus Origami - Papierfalten für groß und klein von Zülal Aytüre-Scheele aus den 1980er Jahren. Das kann ich aus Urheberrechtsgründen hier nicht zeigen, aber Sie können einen ähnlichen kauernden Effekt auch bei dem Hasen aus der Videoanleitung erzielen, indem Sie den Hasen nicht so stark aufrichten.
Und weil ich weiß, dass das, was wir 'Osterhase' nennen, meistens ein Kaninchen ist und kein Hase, gibt es hier auch noch eine Anleitung für ein Kaninchen. Das ist nun für ganz Mutige, denn der Text ist auf Englisch und Sie müssen Fotos folgen (unten auf der Seite kann man zwar die Sprache auch auf Deutsch stellen, aber das ergibt eine merkwürdige maschinelle Übersetzung, die eher Verwirrung stiftet).
Zum Kraniche-Falten habe ich Ihnen vor zwei Jahren schon ein schönes Video von Senbazuru Origami empfohlen (den Beitrag finden Sie hier). Sie finden auf diesem Kanal auch einen brütenden Kranich sowie einen sehr eleganten, aber auch anspruchsvollen zeremoniellen Kranich, der in Japan zu besonderen Anlässen als Gratulation und Glückwunsch überreicht wird.
Ich freue mich über Kommentare an ateliergry@gmail.com.