05/05/2025

Das Lotos-Box-Set

Als ich noch in Koblenz gewohnt habe, bin ich öfter nach Maria Laach in die Eifel gefahren, um dort zu Fuß den See zu umrunden und das Kloster zu besuchen. Bei einem dieser Besuche, es war vermutlich Sommer, bin ich in der Kloster-Buchhandlung auf ein besonders schönes italienisches Schmuckpapier gestoßen. Bei dem Anblick erschien vor meinem geistigen Auge ein begrünter, schattiger Innenhof und ein gekacheltes Wasserbecken mit Lotosblumen darin, was mich zu diesem Lotos-Box-Set inspiriert hat.

Außen sind die Kacheln, innen ein Futter aus wassergrünem Satogami, und auf dem Deckel 'schwimmt' eine Lotosblume als Relief. Der Bodenplatte verleihen vier zurückgesetzte Füße Leichtigkeit.

Die Größenverhältnisse basieren auf Verdopplung bzw. Halbierung: Die mittlere Box ist doppelt so groß wie die kleine und halb so groß wie die große.

Lotos-Box-Set
Italienisches Carta Fiorentina, japanisches Satogami, Iris-Einbandgewebe, Pappe
groß: 11,5 x 11,5 cm
mittel: 11,5 x 6,1 cm
klein: 6,1 x 6,1 cm
alle 6,5 cm hoch
Preis auf Anfrage

Ich freue mich über Kommentare an ateliergry@gmail.com.

07/04/2025

Osterhasen-Parade mit Kranichen als Ehrengäste

Kleine grüne Glasvase mit blühendem Zweig vor einer Wand mit Lehmputz. Am Zweig hängen kleine Origami-Kraniche und -Hasen, daneben bemalte Holzeier und zwei weitere, größere Origami-Hasen.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein schönes Osterfest!

Vor Jahren hatte ich einmal viel Zeit und ein Set von kleinem 7,5 x 7,5 cm Washi-Origamipapier und habe daraus winzige Hasen und Kraniche für Ostersträußchen gefaltet. Später sind dann noch zwei größere Hasen dazugekommen.

Wenn Sie das interessiert und/oder Sie über Ostern Kinder zu beschäftigen haben, eine Video-Anleitung für den großen, aufrechten Hasen rechts finden Sie hier oder hier. Der linke, kauernde Hase und auch die winzigen Häschen im Strauß sind aus Origami - Papierfalten für groß und klein von Zülal Aytüre-Scheele aus den 1980er Jahren. Das kann ich aus Urheberrechtsgründen hier nicht zeigen, aber Sie können einen ähnlichen kauernden Effekt auch bei dem Hasen aus der Videoanleitung erzielen, indem Sie den Hasen nicht so stark aufrichten.

Und weil ich weiß, dass das, was wir 'Osterhase' nennen, meistens ein Kaninchen ist und kein Hase, gibt es hier auch noch eine Anleitung für ein Kaninchen. Das ist nun für ganz Mutige, denn der Text ist auf Englisch und Sie müssen Fotos folgen (unten auf der Seite kann man zwar die Sprache auch auf Deutsch stellen, aber das ergibt eine merkwürdige maschinelle Übersetzung, die eher Verwirrung stiftet).

Zum Kraniche-Falten habe ich Ihnen vor zwei Jahren schon ein schönes Video von Senbazuru Origami empfohlen (den Beitrag finden Sie hier). Sie finden auf diesem Kanal auch einen brütenden Kranich sowie einen sehr eleganten, aber auch anspruchsvollen zeremoniellen Kranich, der in Japan zu besonderen Anlässen als Gratulation und Glückwunsch überreicht wird.

Ich freue mich über Kommentare an ateliergry@gmail.com.

24/03/2025

Das Torii-Box-Set

Ich bin tatsächlich immer noch nicht mit den Reise-Engeln fertig, weil mir Material ausgegangen ist und ich auf eine Lieferung warte. Während die Werkstattkatze die Engel bewacht, die noch keine Karte haben, könnte ich Ihnen das Set aus drei Boxen vorstellen, das ich damals für die erste Ausstellung angefertigt habe, zu der ich wegen meines Japanschwerpunkts eingeladen wurde. Die Ausstellung hieß "Japan trifft Rheinland-Pfalz", wurde ihrerzeit in der Handwerkskammer Koblenz gezeigt und lief vom 06.04. bis 05.05.2019. Das war noch vor Corona, wie die Zeit vergeht! Aber ich bin immer noch stolz darauf, dass meine Boxen neben all den fabelhaften Werken rheinland-pfälzischer Kunsthandwerker stehen durften, ganz zu schweigen von den teils ehrfurchtgebietenden Werken der japanischen Künstler.

Mein Torii-Box-Set besteht aus drei gerändelten Kästchen mit abhebbarem Flachdeckel mit Griff und zurückgesetzten Füßen. Sie sind innen mit japanischem Satogami gefüttert und haben außen einen Bezug aus britischem Einbandgewebe und nepalesischem Lokta-Papier - man muss es ja nicht mit dem Japan-Bezug übertreiben. Dafür haben sie alle einen Griff, der der dreiteiligen Konstruktion des oberen Teils eines Torii nachempfunden ist.

Ein Torii ist ein Eingangstor zu einem Shinto-Schrein und markiert den Beginn des sakralen Bezirks. Torii sind oft in glücksverheißendem Rot angestrichen, und bestimmt haben Sie schon einmal Bilder des berühmten Torii des Itsukushima-Schreins gesehen, das im Wasser steht. Das glücksverheißende Rot für alle japanischen Schreine wird übrigens von der deutschen Firma Osmo hergestellt - das als kleiner nerd fact am Rande.

Die Torii-Boxen können sich auch nützlich machen und mit jeweils sechs Post-it Blöcken gefüllt werden. In die kleinste Box passen die Blöcke der Größe 38 x 51 mm, in die größte die der Größe 127 x 76 mm und in die mittlere passen die 76 x 76 mm großen Blöcke.

Torii-Box-Set
Pappe, Lokta-Papier, Einbandgewebe, Satogami, Acrylfarbe
8 x 6,6 cm, 6,2 cm hoch
8,9 x 8 cm, 10,5 cm hoch
14 x 8 cm, 10,5 cm hoch
Preis auf Anfrage

Ich freue mich über Kommentare an ateliergry@gmail.com.